Testung auf Chlamydien (Bakterien)
Chlamydien werden beim ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen und können unbemerkt über den weiblichen Genitaltrakt in das kleine Becken gelangen. Durch die dort ablaufende Entzündungsreaktion können Verwachsungen und Verklebungen entstehen. Diese sind eine häufige Ursache für eine Sterilität (ungewollte Kinderlosigkeit).
Bei einem positiven Chlamydien-Befund werden die Patientin und ihr Partner antibiotisch behandelt. So können spätere Probleme vermieden werden.